Dann wollen wir uns mal Mile 22 anschauen (noch auf Amazon Prime verfügbar).

Enkel – Zeit – Leben

Wenn dich dein Enkel besucht, dann gibt es nichts Wichtigeres als sich für ihn die ganze Zeit zu nehmen, die zur Verfügung steht. Das Leben ist eine Bitch und beißt dich in den Arsch, wenn du es am allerwenigsten erwartest. Je älter ich werde, umso klarer wird mir, dass es nichts Kostbareres gibt als die Zeit, welche wir mit anderen verbringen dürfen.

1. Spieltag der NFL-Saison 2024/2025 für Steelers und Saints

Sie haben heute Abend ab 19:00 Uhr parallel gespielt: die #Pittsburgh #Steelers und die #NewOrleans #Saints.

Während die Steelers nach Atlanta reisen musste, um ihr Auswärtsspiel gegen die Falcons zu bestreiten, haben die Saints zu Hause die Panthers aus Carolina empfangen.

Die Steelers mussten in der ersten Hälfte hart gegen die Falcons kämpfen und schafften es bis zum Ende des Spiels nicht, einen Touchdown zu erzielen. Aber mit 6 von 6 erzielten Fieldgoals konnten sie immerhin 18 Punkte erzielen. Die Falcons kam auf einen Touchdown und ein Fieldgoal und hatten am Ende der ersten Halbzeit bereits 10 Punkte. Doch in der zweiten Halbzeit erzielten nur noch die Steelers Punkte.

Die Saints übernahmen von Anfang an das Zepter und konnten in der Halbzeit bereits auf eine sehr beruhigende 30:3-Führung zurückblicken. Zwar wurde in der zweiten Halbzeit die Punktejagd nicht mehr ganz so intensiv verfolgt wie noch in den ersten beiden Viertel, doch auch in der zweiten Halbzeit kamen noch 17 Punkte hinzu. Am Ende gewannen die Saints ein zu keiner Zeit gefährtes Spiel mit 47 : 10.

NFL Saison 2024 / 2025

Noch hat sie nicht richtig begonnen, die neue Saison, die am 9. Februar 2025 im Caesars Superdome in New Orleans im Bundesstaat Louisiana mit dem 59. Superbowl enden wird.

Am kommenden Wochenende (24./25.08.) finden die Spiele der 3. und letzten Runde der Vorsaison statt, bevor es dann ab dem 06.09.2024 mit dem ersten Spiel des 1. Spieltags wieder losgeht.

Meine beiden Lieblingsmannschaften (die Pittsburgh Steelers und die New Orleans Saints) scheinen noch nicht richtig Tritt gefasst zu haben: die Steelers haben ihre beiden Test-Spiele verloren, die Saints haben ein Spiel gewonnen, ein weiteres verloren.

Karfreitag

Um 15 Uhr treffen wir uns in der Gemeinde und hören die “Passion” – gestern verhaftet, dann verhört und schließlich zum Tod am Kreuz verurteilt. Kein Freudentag … weder für den Mensch Jesus, noch für seine damaligen Anhänger:innen, noch die Menschen, die auch heute noch an das glauben, was niedergeschrieben wurde.

Der Grund, warum heute “Trauer” angesagt ist: keine festlichen Gewänder, keine Orgel, keine Glocken oder Klingeln. Nur einfach Holzklappern werden eingesetzt. Wer eine Re­li­quie mit einem (angeblichen) Splitter vom Original-Kreuz besitzt, stellt diese heute aus, damit es verehrt werden kann.

Und nein, ich bin nicht dafür, dass wir (Christen) anderen vorschreiben, ob sie heute fröhlich sein sollen oder nicht, ob sie feiern dürfen oder nicht usw. Wenn wir die Trennung von Kirche und Staat ernst meinen, dürfen wir denjenigen Menschen keine Vorschriften machen, die unseren Glauben nicht teilen oder gar keinem Glauben angehören.

Einen anderen Zugang zu diesen Tagen findet man unter anderem auf katholisch.de.

Gründonnerstag

Bei uns wird die Gründonnerstag-Abendmahlsmesse ab 19:30 Uhr im Gemeindesaal abgehalten. Traditionell mit Fusswaschung – trotz der Renorvierungsarbeiten in der Kirche.

Der Ablauf wird im Artikel »Gründonnerstag: Das letzte Abendmahl« auf dem Internetportal der katholischen Kirche in Deutschland sehr gut beschrieben. Auch für Menschen, die es mit dem Glauben an sich und dem römisch-katholischen Ritus im Speziellen nichts am Hut haben.

Gegen 21 Uhr beginnen üblicherweise die persönlichen Gebete, die an die Stunden der Nachtwache nach der Festnahme Jesu erinnern sollen. Früher wurde die Zeit bis Mitternacht von unterschiedlichen Gruppen gestaltet: Frau, Männer, Jugendliche etc. Da die Jugendlichen die letzte Stunde um Mitternacht getragen haben, konnten Sie nach dem Ende des Gottesdienstes zusammen eine Agape einnehmen. Wir haben früher regelmäßig an diesem Abend gemeinsam den Film »Das Leben des Brian« geschaut, da dieser Film am Karfreitag zu denjenigen Film zählte und nach wie vor zählt, die am Karfreitag nicht öffentlich ausgeführt werden dürfen. Diese (Un-)Sitte gilt zwar nach wie vor für das lineare Fernsehen und die Kinos; für Streaming-Dienste wurde eine solche Regelung aber nicht übernommen.

Wenn das Wetter mitmacht – und bisher sieht es dannach aus – werden wir heute Abend keinen Schirm benötigen und ich muss meine Füsse auch nicht die schweren Schuhe quälen.

Ostern 2024

Noch ein paar Tage und dann ist (wieder) Ostern. Für die einen ein paar arbeitsfreie Tage (Karfreitag, Ostermontag), für andere die Essenz ihres Glaubens (Verrat, Leiden, Tod am Kreuz, Auferstehung). Und in Deutschland jedes Jahr aufs Neue ein Quell der Aufregung, vor allem bei denjenigen die nicht Christen sind und die keine Beziehung zum Karfreitag als stillen Trauertag haben.

Karfreitag feiern und fröhlich sein – das verbietet dir der Staat.

Moment mal: haben wir in Deutschland nicht eine Trennung von Staat und Kirche? Nur dann, wenn es darum geht, dass der Staat sich nicht in die „internen Angelegenheiten“ der Kirche einmischt. Eigenes Arbeitsrecht, eigene Justiz – schließlich wurde beim Mißbrauch durch Kirchenmänner bisher kein Strafverfahren eröffnet. Die Kirche darf ihre eigene Aufklärung betreiben und entscheidet selbstständig darüber, welche Konsequenzen zu ziehen sind. Und wenn die eigenen Gutachten kein gutes Licht auf die Kirchenvertreter wirft, werden diese Gutachten einfach weggeschlossen. Wenn es darum geht, dass die Kirche sich aus den Angelegenheiten des Staates heraushalten soll, gibt es immer wieder Sonderrechte (z.B. Vertreter der Kirchen im öffentlichen-rechtlichen Rundfunk, Einzug der Kirchensteuer durch den Staat usw.)

Wenn wir es ernst meinen würden mit Trennung von Kirche und Staat, würden wir vieles ändern, so dass den Worten, Taten folgen … aber wir meinen es nicht ernst, denn die Taten bleiben aus.

Neues aus den ARD & ZDF Mediatheken

Charité

Wer die Krankenhausserie »Charité« mag, der wird sich sicherlicht doppelt freuen: zum einen kann man alle drei Staffeln aktuell in der ARD Mediathek anschauen, zum anderen ist eine 4. Staffel mit einem fiktiven Ausblick in die Zukunft der Charité im Entstehen.

Dazu kann man noch zwei Teile einer Doku zur Charité schauen:

  • Die Charité – Geschichten von Leben und Tod
  • Die Charité – Medizin unterm Hakenkreuz Ein weiterer Teil dieser Doku unter dem Titel „Die Charité – Ein Krankenhaus im Kalten Krieg“ scheint noch nicht verfügbar zu sein?!

Unter anderen Umständen

Eine ganz andere Serie, die zu Beginn des Jahres 2024 eine neue Folge hinzugewonnen hat, ist die Serie »Unter anderen Umständen« mit der Folge Nr. 22 „Dominiks Geheimnis“. Neben dieser aktuellen Folge finden sich noch die Folgen 11–17, 19, sowie 21 in der ZDF Mediathek; einer Übersicht der (noch) verfügbaren Folgen aus der 2. und 3. Staffel ist zu entnehmen, dass neben der Staffel 1 nur noch die Folge „Für immer und ewig“ (Nr. 18, Staffel 2, Folge 8) fehlt.

Sollte jemand die fehlenden Folgen als ‘Sicherheitskopie’ im MP4-Format besitzen, würde ich mich sehr freuen, wenn er/sie/es sich bei mir melden würde …

ARD & ZDF Mediathek ⇨ Carl Mørck – Sonderdezernat Q | Jussi Adler-Olsen

Bisher sind 5 Folgen veröffentlicht worden; eine Übersicht hierzu findet sich bei fernsehserien.de

  1. Erbarmen
  2. Schändung
  3. Erlösung
  4. Verachtung
  5. Erwartung – Der Marco Effekt

Zur Zeit (13.02.2024, 12 Uhr) sind noch alle Folgen in der gemeinsamen Mediathek von ARD & ZDF verfügar.

SuperBowl 2024

Keine 9 Stunden mehr bis der SuperBowl 2024 beginnt. In Deutschland beginnt das Spiel ab 00:30 Uhr in der Nacht von Sonntag, den 11.02. auf Montag, den 12.02.

Logo: San Francisco 49ersLogo: Kansas City Chiefs

Die durchschnittliche Dauer eines SuperBowl-Spiels beträgt etwa 4 Stunden; es gibt allerdings bei knappen Spielständen und einer möglichen Verlängerung durchaus Spiele, die über 5 Stunden gedauert habe,

Noch etwa etwa 33 Stunden bis zum Beginn des SuperBowls 2024. Wer wir am Ende als Sieger die Trophäe in die Höhe strecken dürfen? Die Kansas City Chiefs oder die San Francisco 49ers?

NFL-Playoffs · Saison 2023/2024 · Division Runde

Nun sind es nur noch 8 Mannschaften, die um den Einzug in den SuperBowl kämpfen. Dabei haben sich folgende Paarungen für die nächsten Spiele ergeben:

AFC

  1. Houston Texans bei den Baltimore Ravens
    Dieses Spiel beginnt am 20.01.2024 gegen 22:30 Uhr deutscher Zeit im M&T Bank Stadium.
  2. Green Bay Packers bei den San Francisco 49ers
    Dieses Spiel beginnt am 21.01.2024 gegen 02:15 Uhr deutscher Zeit im Levi’s Stadium.

NFC

  1. Tampa Bay Buccaneers bei den Detroit Lions
    Dieses Spiel beginnt am 21.01.2024 gegen 21:00 Uhr deutscher Zeit auf dem Ford Field.
  2. Kansas City Chiefs bei den Buffalo Bills
    Dieses Spiel beginnt am 22.01.2024 gegen 00:30 Uhr deutscher Zeit im Highmark Stadium.

NFL-Playoffs · Saison 2023/2024 · Wild Card Runde

Spiele in der AFC:

  1. Cleveland Browns bei den Houston Texans,
  2. Miami Dolphins bei den Kansas City Chiefs,
  3. Pittsburgh Steelers bei den Buffalo Bills.

Spiele in der NFC:

  1. Green Bay Packers bei den Dallas Cowboys,
  2. Los Angeles Rams bei den Detroit Lions,
  3. Philadelphia Eagels bei den Tampa Bay Buccaneers.

Spiel mit Beteiligung der Pittsburgh Steelers

Da es die New Orleans Saints trotz eines tollen Finish an den letzten Spieltagen leider nicht in Playoffs geschafft haben, kann ich das Daumendrücken auf die Pittsburgh Steelers konzentrieren. Mit den Buffalo Bills haben sie einen Gegner zugewiesen bekommen, der für diese Mannschaft überwindbar scheint: bereits am 19. August 2023, beim 2. Spiel der Vorsaison 2023/2024, konnten die Steelers die Bills mit 27 – 15 zu Hause besiegen.

Nun müssen die Steelers zwar nach Buffalo reisen und gegen eine Mannschaft antreten, die ihre vergangenen 5 Spiel gewinnen konnte, aber in den Playoffs werden oft die besten Geschichten geschrieben.

Weihnachtskomödien …

… schaue ich mir – mit wenigen Ausnahmen – nicht in der Weihnachtszeit an, sondern im Anschluss, wenn es wieder etwas “ruhiger” zugeht. Meist sind dies die ersten Wochen im neuen Jahr. Heute habe ich der Komödie »Alle Nadeln an der Tanne« eine Chance gegeben … und mich dabei daran erinnert, dass ich den Film schon einmal gesehen hatte.

Gegenwärtig (Stand: 10.01.2024) ist der Film noch in der Mediathek des ZDF zu finden.

Saison 2023/2024 · NFL-Spieltag 18: Atlanta Falcons bei den New Orleans Saints

Am Sonntag, den 07.01.2024 ab 19 Uhr deutscher Zeit treten die Atlanta Falcons – beim letzten Spiel der regulären Saison – im Caesars Superdome der New Orleans Saints an.

Logo: Atlanta FalconsLogo: New Orleans Saints

Gegenwärtig stehen die Chancen für die Saints in die Playoffs zu kommen bei ~ 32 Prozent. Sollten die Saints gewinnen, erhöhen sich ihre Chancen auf ~ 52 Prozent; sollten sie verlieren, fällt die Wahrscheinlichkeit auf die weitere Teilnahme bei weniger als 1 Prozent.

1. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Falcons : 7 – 0
  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 7 – 7
  • Touchdown & Extrapunkt für die Falcons : 14 – 7

2. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 14 – 14
  • 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeitpause
  • Fieldgoal für die Saints : 14 – 17
  • Fieldgoal für die Falcons : 17 – 17

Halbzeitpause

3. Viertel

  • Interception durch die Saints
  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 24
  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 31
  • TurnoverOnDowns : 4 Versuche und keine Punkte für die Falcons

4. Viertel

  • Fieldgoal für die Saints : 17 – 34
  • Fumble durch die Falcons
  • Foul in der Endzone durch die Falcons … das Ei kommt an die 1-Yard-Linie
  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 41
  • 2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
  • Interception durch die Saints
  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 48

Die New Orleans Saints haben durch eine überzeugende Leistung der Verteidigung zu Beginn der 2. Halbzeit und anschließend durch gutes Spiel des Angriffs verdient ihr letzten reguläres Heimspiel gewonnen.

Leider müssen sie darauf hoffen, dass sowohl die Green Bay Packers als auch die Seattle Seahawks ihr Spiel jeweils verlieren, damit sie als letztes Team in der NFC das Playoff-Ticket lösen können.

Saison 2023/2024 · NFL-Spieltag 18: Pittsburgh Steelers bei den Baltimore Ravens

Am Samstag, den 06.01.2023 ab 22:30 Uhr deutscher Zeit müssen die Pittsburgh Steelers bei den Baltimore Ravens im M&T Bank Stadium antreten.

Logo: Pittsburgh SteelersLogo: Baltimore Ravens

Da es an diesem Samstag kein anderes Spiel in der NFL um dieselbe Uhrzeit gibt, zeigt der Sender NITRO. der Sendergruppe RTL das Spiel im deutschen Fernsehen. Das Spiel wird von Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld kommentiert – zwei bekannten Moderatoren aus dem Umfeld des American Footballs, die bereits für Pro7Sat.1 tätig waren als die NFL-Übertragungsrechte für das “freie TV” in Deutschland noch bei dieser Sendergruppe lag.

Aktuell gelten folgende Wahrscheinlichkeiten für die Teilnahme der Steelers bei den Playoffs:

  • Falls man gewinnt, steigt die Wahrscheinlichkeit auf ~ 66 Prozent;
  • Falls man verliert, fällt die Wahrscheinlichkeit auf ~ 15 Prozent.

Ein Sieg ist durchaus möglich, auch wenn man gegen die Nr. 1 in der AFC spielt, da vermutet wird, dass in diesem Spiel der übliche Quaterback, Lamar Jackson, nicht zum Einsatz kommt, da auch durch ein verlorenes Spiel keine andere Mannschaft in der AFC an den Ravens vorbeiziehen kann. Es waren am 8.10.2023 die Steelers, welche den Ravens eine der drei Niederlagen in dieser Saison bescherten … es ist also möglich, dass man siegt und mit einem Sieg doch noch die Playoffs erreicht.

Wetter

Das Wetter im Stadion der Baltimore Ravens ist besch…eiden!

1. Viertel

  • Die Ravens kicken das Ei in Richtung Steelers und diese beginnen dieses Spiel an der eigenen 25-Yard-Linie.
  • Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 7 – 0

2. Viertel

  • Fumble durch die Ravens beim Lauf
  • Fumble durch die Steelers beim Lauf
  • Touchdown & Extrapunkt für die Ravens : 7 – 7
  • 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit
  • Fumble durch die Steelers

Halbzeitpause

3. Viertel

Keine Punkte, dafür etliche Verletzungen auf beiden Seiten.

4. Viertel

  • Direkt der erste Spielzug nach dem Seitenwechsel führt zum Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 14 – 7
  • Fumble durch die Ravens
  • Fieldgoal für die Steelers : 17 – 7
  • 2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
  • Fieldgoal für die Ravens : 17 – 10

Das Spiel zwischen den Pittsburgh Steelers und den Baltimore Ravens ist zu Ende. Die Steelers gewinnen dieses Auswärtsspiel mit 17 – 10 gegen die Ravens. 2 von 4 Niederlagen in der regulären Saison haben die Steelers den Ravens beigebracht.

NFL-Spieltag 17 an Silvester / Neujahr

Zum Jahreswechsel 2023 / 2024 gibt unter anderem die folgenden NFL-Spiele:

  1. Die New Orleans Saints (7 – 8) müssen ab 19:00 Uhr deutscher Zeit bei den Tampa Bay Buccaneers (8 – 7) antreten. Logo: New Orleans SaintsLogo: Tampa Bay Buccaneers
  2. Die Pittsburgh Steelers (8 – 7) sind ab 22:05 Uhr deutscher Zeit bei den Seattle Seahawks (8 – 7) zu Gast. Logo: Pittsburgh SteelersLogo: Seattle Seahawks

Während die Saints ihr Spiel voraussichtlich noch in diesem Jahre beenden werden können, werden die Steelers erst im Jahr 2024 wissen, welches Endergebnis sie erzielen konnten.

Für beide Mannschaften geht es um alles:

  • Die Saints könnten mit einem Sieg Tabellenführer der NFC South werden und sich so den Einzug in die Playoffs sichern. Sollten sie dieses Spiel verlieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie am Ende der regulären Saison um den SuperBowl weiterspielen dürfen, geringer als 1 Prozent.
  • Die Steelers können nur auf einen guten Platz in der AFC North mit vielen gewonnenen Spielen hoffen, da zum einen die Baltimore Ravens bereits als Gruppenerster feststellen und zum anderen weitere Mannschaften mit 8 Siegen und 7 Niederlagen um einen der letzter Plätze für die Playoffs in der AFC kämpfen: Colts, Texans, Bengals. Sollten sie dieses Spiel verlieren fällt die Wahrscheinlichkeit für eine Playoff-Teilnahme auf etwa 7 Prozent.

NFL Saison 2023/2024, 16. Spieltag: Cincinnati Bengals bei den Pittsburgh Steelers

Das Spiel findet ab 22:30 Uhr deutscher Zeit im Acrisure Stadium statt. Dieses Duell in der ‘AFC East’ gibt es in jeder Saison zweimal pro Jahr. Das Treffen am 26.11.2023, also vor weniger als einem Monat, konnten die Steelers mit 16 – 10 für sich entscheiden.

Beide Mannschaften kämpfen als 3. und 4. in ihrer Gruppe gegen das vorzeitige Aus bei den Playoffs in dieser Saison: Wer dieses Spiel verliert, wird vermutlich keine (ernsthafte) Chance mehr haben, am Ende der regulären Saison weiterspielen zu dürfen … wobei die Ausgangslage für die Bengals mit (8–6) ein leicht bessere ist als das (7–7) der Steelers. Zudem haben die Bengals ihre letzten drei Spiele gewonnen, auch wenn man dazu zweimal in die Verlängerung gehen musste. Die Steelers hingegen haben die letzten drei Spiel verloren. Dabei konnten die Bengals die Colts (vor zwei Wochen) besiegen, die Steelers mussten sich diesen (letzte Woche) geschlagen geben.

ESPN schätzt die Siegwahrscheinlichkeit für die Bengals mit mehr als 61 % ein, den Steelers wird nur eine Siegwahrscheinlichkeit von weniger als 39 % eingeräumt.

1. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 0 – 7

2. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 0 – 14
  • Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 0 – 21

2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit

  • Fieldgoal für die Steelers : 0 – 24

Halbzeitpause

3. Viertel

  • Touchdown & 2-Punkte für die Bengals : 8 – 24

  • Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 8 – 31

  • Fieldgoal für die Bengals : 11 – 31

4. Viertel

  • Fieldgoal für die Steelers : 11 – 34

2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels

Ende des Spiels

Die Pittsburgh Steelers gewinnen ihr Heimspiel gegen die Bengals mit 34 – 11

Saison 2023/2024, Spieltag 16: New Orleans Saints bei den Los Angeles Rams

Drei Spieltage sind noch in der NFL zu bestreiten, dann steht fest, wer in die Playoffs um den Superbowl Nr. 58 einzieht. Ob die New Orleans Saints und die Los Angeles Rams dabei sein werden, wird sich auch durch dieses Spiel entscheiden.

Die Saints stehen (7–7) und damit punktgleich mit den Tampa Bay Buccaneers in der NFC South. Sollte die Buccs verlieren und die Saints gewinnen, können sie den Spitzplatz übernehmen und sind somit sicher für die Playoffs qualifiziert. Auch die Rams stehen (7–7) und liegen damit auf dem 2. Platz in der NFC West. Sie sind (noch) als letzte Mannschaft in den Playoffs, allerdings können sie sich dort nur halten, wenn sie auch dieses Spiel als Sieger beenden.

Aufgrund der Positionen im Liga-weiten Ranking in Bezug auf Offensive, Pass- und Laufspiel sind die Rams im Vorteil. Nur die Verteidung der Saints ist eher im 1. Drittel anzusiedeln, während die Verteidung der Rams eher Mittelmaß ist. Auch die Ergebnisse aus den letzten fünf Spielen sprechen mit (4–1) klar für die Rams, denn die Saints konnten nur 2 der letzten 5 Spiele gewinnen.

Doch wie heißt es so schön: »Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive die Meisterschaft!«

Vielleicht könnten die Saints durch eine solide Verteidiungsleistung und eine verbesserte Offensive (so wie im letzten Spiel) dieses Auswärtsspiel für sich entscheiden?

  • Die Los Angeles Rams haben den Münzwurf gewonnen; die Saints bekommen zu Spielbeginn das Ei.
  • Nach der Halbzeit beginnen die Rams mit dem Ei im Angriff.

1. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Rams : 0 – 7

2. Viertel

  • Fieldgoal für die Rams : 0 – 10

  • Fieldgoal geht knapp daneben; keine weiteren Punkte für die Rams

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 7 – 10

Und da haben wir auch schon die 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit.

  • Touchdown & Extrapunkt für die Rams : 7 – 17

Halbzeit(-Pause)

Und damit verabschiede ich mich ins Bett … ich drücke den Saints ganz fest die Daumen, dass sie das Spiel noch gedreht bekommen; sonst – fürchte ich – wird es sehr, sehr schwer in die Playoffs einzuziehen.

Während der Arbeit: Alte Folge der Serie »Der Alte«

Das ZDF bietet aktuell mehrere Staffel der Krimi-Serie »Der Alte« in seiner Mediathek an:

  • 6 Staffeln mit dem Kriminalhauptkommissar Erwin Köster (Staffel 1–6);
  • 5 Staffeln mit dem Kriminalhauptkommissar Leo Kress (Staffel 11–15);
  • 1 Staffel mit Kriminalhauptkommissar Rolf Herzog (Staffel 32).

In der neusten Staffel (= Staffel 47) übernimmt Kriminalhauptkommissar Caspar Bergmann ab Episode 3 den Alten; in den ersten beiden Episoden ermittelt noch Kriminalhauptkommissar Richard Voss.