NFL Gamepass auf DAZN: New York Giants bei den New Orleans Saints

Ab 19 Uhr findet das Treffen zwischen den Giants und den Saints im Caesars Superdome statt.

Logo: New York GiantsLogo: New Orleans Saints

Beide Mannschaften haben noch gute Chancen in die Playoffs / Wildcard Runde zu kommen; die Saints könnten sogar noch Erster in ihrer Gruppe werden, denn die Mannschaften auf den ersten Plätzen (= Buccaneers, Falcons, Saints) haben alle 6 Spiele gewonnen und 7 Spiele verloren. Am Ende könnte ein Sieg mehr oder weniger darüber entscheiden, welche Mannschaft sich durch den Gruppensieg die Playoffs auf jeden Fall sichert.

Natürlich spielt der Heimvorteil immer eine Rolle, bei den Giants und den Saints ist die Anzahl der gewonnen und verlorenen Spiel zu Hause jedoch mit jeweils 3 – 3 ausgeglichen. Allerdings haben die Giants bereits ein Spiel mehr auswärts verloren.

Während die Abwehr der Saints solider Durchschnitt ist (Platz 16), besitzen die Giants aktuell eine der schlechsten Abwehrreihen in dieser Saison (Platz 31). Der Angriff ist bei den Giants solider Durchschnitt (Platz 16), Platz 12 bei den Saints bedeutet eher, dass man im oberen Drittel angesiedelt ist. Beim Werfen des Footballs ist keine andere Mannschaft in dieser Saison schlechter als die Giants, die Saints sind auch hier (mit Platz 16) auch hier Mittelfeld. Nur beim Tragen des Footballs sind die Saints mit Platz 21 zu Platz 16 der Giants eher schlechter aufgestellt.

Wenn beide Mannschaften ihre Stärken im Angriff ausspielen, könnte es ein spannendes Spiel werden.

1. Viertel

  • Fieldgoal für die Giants: 3 – 0

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 3 – 7

2. Viertel

  • Fieldgoal für die Giants: 6 – 7

Halbzeit(pause)

Besonders der Angriff der Saints muss in der 2. Hälfte des Spiels zeigen, ob es Gründe gibt, warum diese Mannschaft in die Playoffs kommen sollte. Überzeugend ist das bisher nicht. Die Verteidigung des Saints hat bewiesen, dass sie durchaus immer wieder aufs Neue in der Lage ist, die Giants zu stoppen. Mehr als zwei Fieldgoals kamen bisher bei den Giants nicht zusammen.

3. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 6 – 14

  • Fieldgoal für die Saints: 6 – 17

4. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 6 – 24

Spielende

Aus meiner Sicht haben die Saints heute bewiesen, dass sie zurecht noch im Feld der Playoff-Aspiranten stehen. Gegen die in der letzten Woche gegen die Green Bay Packers stark ausspielenden Giants hat besonders die Defensiv gezeigt, was sie kann: Touchdowns verhindern, insgesamt nur wenige Punkt zulassen. Und die Offensive hat gezeigt, dass sie Schritt für Schritt zueinander findet. Wenn diese Jungs so weitermachen, könnten sie nicht nur in die Playoffs kommen, sondern auch in den Playoffs für die eine oder andere Überraschung gut sein!

Heute ab 22:30 Uhr bei DAZN mittels NFL Game Pass: Pittsburgh Steelers bei den Indianapolis Colts

Das Spiel wird aller Wahrscheinlichkeit nach erst in den ersten Stunden des Sonntags zu Ende gehen.

Beide Mannschaften brauchen bei jeweils 7 gewonnenen Spielen und 6 verlorenen Spielen einen Sieg, um auch weiterhin ihren Platz in den Playoffs zu behalten. Die Colts haben sogar die Chance in ihrer Gruppe noch den Spitzenplatz zu erringen und so ganz sicher in den Playoffs zu stehen.

(Hinweis: Das Spiel findet ausnahmsweise bereits am Samstag statt, da die College Football Saison nahezu abgeschlossen ist und daher keine Konkurrenz zu diesen Spielen zu befürchten ist.)

Logo: Pittsburgh Steelers.Logo: Indianapolis Colts.

Am 28.11.2022, also vor über einem Jahr, sind diese beiden Mannschaften das letzte Mal aufeinander getroffen. Die Pittsburgh Steelers konnten damals 24 – 17 das Spiel für sich entscheiden.

1. Viertel

  • Touchdown für die Steelers: 6 – 0

2. Viertel

  • Punt der Colts durch die Steelers geblockt und das Ei kurz vor der Endzone (der Colts) gesichert.

  • Touchdown & Extrapunkt für die Steelers: 13 – 0

  • Touchdown & Extrapunkt für die Colts: 13 – 7

  • 4 Versuche und kein Touchdown; die Colts gehen leer aus!

  • Touchdown & Extrapunkt für die Colts: 13 – 14

Halbzeitpause

3. Viertel

  • Touchdown & Extrapunkt für die Colts: 13 – 21
  • Fieldgoal für die Colts: 13 – 24

4. Viertel

  • Fieldgoal für die Colts: 13 – 27
  • Fieldgoal-Versuch der Colts trifft die rechte Stange und landet anschließend außerhalb der Stangen
  • Fieldgoal für die Colts: 13 – 30

Das Spiel ist zu Ende. Die Steelers verlieren 13 – 30 bei den Colts und können ab dem 2. Viertel keine offensiven Stärken mehr zeigen. Zum Schluss wurde der 2. Quaterback durch den 3. Quaterback ersetzt, was allerdings kaum wirkliche Impulse bringen konnte.

Mit dieser Angriffformation wird es den Steelers nicht gelingen, wieder auf den Pfad Playoffs / Wildcard-Runde zu gelangen. Dann ist mit dem Beginn der Playoffs für diese Mannschaft die Saison beendet.

13. Spieltag der NFL-Saison 2023/2024

Arizona Cardinals bei den Pittsburg Steelers

  • Fieldgoal für die Steelers: 0 – 3

  • Fieldgoal für die Cardinals: 3 – 3

  • Ende des 1. Viertels: 3 – 3

  • Turnover beim 4.Versuch der Steelers nur einen Yard von der Endzone der Cardinals entfernt

  • 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit

  • Touchdown? … Nach langem Videobeweis: Nein!

  • Touchdown & Extrapunkt für die Cardinals: 10 – 3

  • Halbzeit: 10 – 3

Beginn des 3. Viertels verzögert sich wegen des starken Regens in Pittsburgh.

  • Fumble durch den Ersatz-Quaterback der Steelers
  • Touchdown für die Cardinals: 17 – 3

Das Spiel wird wegen des starken Regens unterbrochen! Um 22:32 Uhr deutscher Zeit wird das Spiel fortgesetzt – das Unwetter / Gewitter ist abgezogen.

  • kein Fieldgoal durch die Saints
  • Ende des 3. Viertels: 17 – 3
  • Touchdown & Extrapunkt für die Cardinals: 24 – 3
  • Touchdown & Extrapunkt für die Steelers: 24 – 10
  • 2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
  • Ende des Spiels; die Arizona Cardinals gewinnen bei den Pittsburgh Steelers: 24 – 10.

Detroit Lions bei den New Orleans Saints

  • Touchdown & Extrapunkt für die Lions: 7 – 0

  • Touchdown & Extrapunkt für die Lions: 14 – 0

  • Touchdown & Extrapunkt für die Lions: 21 – 0

  • Ende des 1. Viertels: 21 – 0

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 21 – 7

  • 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit

  • Fieldgoal für die Lions: 24 – 7

  • Halbzeit: 24 – 7

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 24 – 14

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 24 – 21

  • Fieldgoal für die Lions: 27 – 21

  • Ende des 3. Viertels

  • Fumble durch den Quaterback der Saints

  • Touchdown für die Lions: 33 – 21

  • Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 33 – 28

  • Turnover beim 4. Versuch der Saints

  • 2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels

  • Ende des Spiels; die Detroit Lions gewinnen bei den New Orleans Saints: 33 – 28

Videos, immer mehr Videos

Wenn ich so weitermache und die Mediatheken der Öffentlich-rechtlichen Sender abgrase, brauche ich auch immer mehr Datenspeicher – egal, ob nun zu Hause auf Festplatten oder in der Cloud.

Muss mir langfristig Gedanken darüber machen, was ich ständig verfügbar halten will und welchen Daten über externe Festplatten nur gesichert werden müssen.

NFL (4. Spieltag): Detroit Lions bei den GreenBay Packers

Ich habe es mir angetan und trotz meiner Abneigung gegen DAZN (in Deutschland) den NFL GamePass bei DAZN gebucht. Bedeutet für mich: 4 Monate lang 43,- Euro, ingesamt also 172,- Euro für 12 Monate NFL bis zum Abwinken.

Eine Alternative gab es diesmal leider nicht, denn in Deutschland gibt es den NFL GamePass ausschließlich bei DAZN; einen anderen Bezugsweg gibt es in Deutschland nicht!

Read More →

ARTE: „Der Fremde im Zug“ (Regie: Alfred Hitchcock)

Heute Abend (03.09.2023, ab 20:15 Uhr) gibt es einen Klassiker aus dem Jahre 1951 in Schwarz-weiß auf ARTE. Einen Appetithappen gibt es online in der Rubrik: Ein Film, eine Minute

Read More →

Remake: »Die Zeitmaschine« (»The Time Machine«)

Sowohl das SW-Original aus dem Jahr 1960 auch auch dieses Remake aus dem Jahr 2002 basieren auf dem Roman von H. G. Wells, dessen deutsche Fassung im Gutenberg Projekt in der Übersetzung von Felix Paul Grewe verfügbar ist.

Die Geschichte in der Kurzfassung findet sich im zugehörigen Wikipedia-Artikel.

Grob lässt sich die Handlung so zusammenfassen:

Ein verschrobener Professor erfindet eine Zeitmaschine, reist damit in die sehr ferne Zukunft und findet eine dystopische Welt wieder, in der Menschen versklavt werden. Er hilft diesen Menschen, sich aus ihrer Versklavung zu befreien und findet dabei sein persönliches Glück und den Platz / die Zeit in dieser Welt.

Serie auf Netflix: »Travelers – Die Reisenden« (3 Staffeln)

Auf Netflix gibt es schon seit längerer Zeit die Serie „Die Reisenden“ … und hierbei ist der Name Programm: es geht um Zeitreisende, die von einer Art Supercomputer („Der Direktor“) in die Vergangheit geschickt wurden, um das Leben der Menschheit in der Zukunft sicherzustellen bzw. drohende Katastrophen abzuwenden. Die Zeitreisenden sind dabei als autarke Gruppen organisiert, ähnlich von Terrorzellen, und bestehen auf spezialisierten Mitgliedern wie medizinisches Personal, Historiker, Computerexperten usw.

Read More →

Serie »The Night Agent« auf Netflix

Nach den sechs Staffeln »The Americans« auf Disney+ und der Enttäuschung auf Amazon Prime mit »Last Light« nun wieder eine Agenten-Serie auf Netflix: »The Night Agent«

Bereits die erste Episode ist gut genug, um den Zuschauenden in seinen Bann zu ziehen und ihn/sie nach mehr Folgen lechzen zu lassen.

Nicht ganz so mein Fall ist die typische Zusammenstellung von Verschwörung im Umfeld von Weißen Haus, FBI, Secret Service usw. Auch die CIA wird kurz erwähnt. Fehlt eigentlich nur noch die No Such Agency

Spannend sind auch die sich parallel entwickelnden Handlungsstränge – hoffentlich werden diese am Ende (im großen Staffelfinale) aufgelöst!

Fazit zur Serie »Last Light«

Diese Serie hätte man sich schenken können. Es ist schade, dass hierfür Schauspieler:innen ausgewählt wurden, Drehorte gefunden werden mussten und eine Art Handlung ersonnen wurde. Auch wenn das Thema / die Idee orginell genannt werden können, so ist das Ergebnis bestenfalls „bescheiden“.

Wirklich Spannung kommt nur selten auf. Vieles ist vorhersehbar oder wirkt konstruiert, damit vor dem großen Finalen noch ein wenig Zeit mit einer Zwischenhandlung vergehen kann.

Müsste man eine Stern-Bewertung vornehmen, so wäre mein Fazit: ⭐✰✰✰✰ (1 von 5 Sternen).

Serie: »Last Light«

Ist »Last Light« eine neue Apokalypse-Serie a la »Sløborn« und »Der Schwarm«? Nur extrem fokusiert auf die weltweite immense Verbrennen von Erdöl?

Zumindest die ersten beiden Folgen der Staffel erwecken diesen Eindruck.

Mich erinnert diese Serie auch ein wenig an »Into the night«, auch wenn hier die Dunkelheit das Angst erzeugende Element ist und nicht das Öl.

Was ich gar nicht mag sind die vielen Toten, die durch mysteriöse Helfershelfer begangen werden. Das erinnert mich immer an die Geschichten vom Deep State, von der Verschwörung in den allerhöchsten Kreisen …

Amazon Prime : »Last Light« (Staffel 1)

Dann wollen wir mal … schon lange nicht mehr #AmazonPrime geschaut. Und man soll ja immer “leicht” beginnen – also ist eine Mini-Serie (= nur wenige Episoden) genau das richtige.

Die ersten beiden Folgen spielen größtenteils in der Wüste: Budget knapp?

Montag Morgen

Es gibt wohl keinen Tag, dem die meisten Menschen so viel Abneigung entgegen bringen, wie der Montag. Hat es dieser Tag verdient, in so schlechtem Licht zu stehen?

Sonntag wird zum Sonnentag

Heute wird es zum erstan Mal so richtig sonnig in Hannover mit entsprechender Wärme. Mal sehen, ob die Leute den ziemlich plötzlich Temperaturanstieg verkraften?

Bereits am späten Vormittag / frühen Mittag war die Luft warm und feucht. Es war nicht angenehm, bei diesen Bedingungen unterwegs zu sein – ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das heute Nachmittag gewesen ist!

Serie »The Americans« auf Disney+

Schaue gerade diese Serie und frage mich, ob den Drehbuchautoren zum Schluss einfach kein schlüssiges Konzept mehr eingefallen ist, mit dem sie alle Handlungssträge wieder zusammenführen konnten, ohne sich immer mehr im Düsteren / Mystischen zu verlaufen … 🤔

Agatha Christie: Marple

Heutige Folge auf ONE: »Das Schicksal in Person«

Beschreibung: „Der exzentrische Millionär Jason Rafiel, ein alter Freund von Jane Marple, ist verstorben. Auf einer Grammophonbotschaft aus dem Jenseits bittet er sie, noch einmal zur „Nemesis“ zu werden und ein rätselhaftes Verbrechen aufzuklären, dass vielleicht keines ist. Einst verschwand die junge Verity aus dem Kloster St. Elspeth und niemandem war es möglich, sie wieder zu finden.“
Quelle: fernsehserien.de

Ab morgen dann in der Mediathek für kurze Zeit in drei Qualitätsstufen (niedrig, mittel, hoch) zum Download.

Aktuell lese ich:

  • Nordsee Mord – Die Küsten-Kommissare: Küstenkrimi (Die Nordsee-Kommissare 1),
  • Und es wurde Morgen: Die biblischen Lesungen der Osternacht,
  • Das Klima-Buch von Greta Thunberg: Der aktuellste Stand der Wissenschaft unter Mitarbeit der weltweit führenden Expert:innen.

In der Pipeline:

  • Der Schwarm: Roman,
  • Nordsee Hass - Die Küsten-Kommissare: Küstenkrimi (Die Nordsee-Kommissare 2),
  • Am Arsch vorbei geht auch ein Weg: Wie sich dein Leben verbessert, wenn du dich endlich locker machst.

In der Welt geht es nur noch um #Konsum, immer höher, schneller, weiter, länger … zumindest, wenn es nach dem Willen des #Rewe-Konzerns mit seiner Marke #nahkauf geht: Jetzt auch von 09:00 bis 12:00 Uhr sonntags geöffnet – zum Glück (noch) nicht an den gesetzlichen Feiertagen (wie morgen).

Aufsteller: nahkauf … nichts liegt näher · Wadim Gaba; Waldstraße 13 | 30163 Hannover/List · Ab dem 30.04. sonntags geöffnet! Dein nahkauf-Team ist sonntags von 9 bis 12 Uhr für dich da!

Ihr wisst schon …

Was ich so mache, wenn ich mich unbeobachtet fühle:

Sollte ich mir jetzt alle sieben Staffel von »Der letzte Zeuge« reinziehen oder hebe ich mir einige Folgen für morgen auf? 🤔