NFL
- Houston Texans bei den Baltimore Ravens
Dieses Spiel beginnt am 20.01.2024 gegen 22:30 Uhr deutscher Zeit im M&T Bank Stadium. - Green Bay Packers bei den San Francisco 49ers
Dieses Spiel beginnt am 21.01.2024 gegen 02:15 Uhr deutscher Zeit im Levi’s Stadium. - Tampa Bay Buccaneers bei den Detroit Lions
Dieses Spiel beginnt am 21.01.2024 gegen 21:00 Uhr deutscher Zeit auf dem Ford Field. - Kansas City Chiefs bei den Buffalo Bills
Dieses Spiel beginnt am 22.01.2024 gegen 00:30 Uhr deutscher Zeit im Highmark Stadium. - Cleveland Browns bei den Houston Texans,
- Miami Dolphins bei den Kansas City Chiefs,
- Pittsburgh Steelers bei den Buffalo Bills.
- Green Bay Packers bei den Dallas Cowboys,
- Los Angeles Rams bei den Detroit Lions,
- Philadelphia Eagels bei den Tampa Bay Buccaneers.
- Touchdown & Extrapunkt für die Falcons : 7 – 0
- Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 7 – 7
- Touchdown & Extrapunkt für die Falcons : 14 – 7
- Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 14 – 14
- 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeitpause
- Fieldgoal für die Saints : 14 – 17
- Fieldgoal für die Falcons : 17 – 17
- Interception durch die Saints
- Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 24
- Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 31
- TurnoverOnDowns : 4 Versuche und keine Punkte für die Falcons
- Fieldgoal für die Saints : 17 – 34
- Fumble durch die Falcons
- Foul in der Endzone durch die Falcons … das Ei kommt an die 1-Yard-Linie
- Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 41
- 2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
- Interception durch die Saints
- Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 17 – 48
- Falls man gewinnt, steigt die Wahrscheinlichkeit auf ~ 66 Prozent;
- Falls man verliert, fällt die Wahrscheinlichkeit auf ~ 15 Prozent.
- Die Ravens kicken das Ei in Richtung Steelers und diese beginnen dieses Spiel an der eigenen 25-Yard-Linie.
- Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 7 – 0
- Fumble durch die Ravens beim Lauf
- Fumble durch die Steelers beim Lauf
- Touchdown & Extrapunkt für die Ravens : 7 – 7
- 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit
- Fumble durch die Steelers
- Direkt der erste Spielzug nach dem Seitenwechsel führt zum Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 14 – 7
- Fumble durch die Ravens
- Fieldgoal für die Steelers : 17 – 7
- 2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
- Fieldgoal für die Ravens : 17 – 10
- Die New Orleans Saints (7 – 8) müssen ab 19:00 Uhr deutscher Zeit bei den Tampa Bay Buccaneers (8 – 7) antreten.
- Die Pittsburgh Steelers (8 – 7) sind ab 22:05 Uhr deutscher Zeit bei den Seattle Seahawks (8 – 7) zu Gast.
- Die Saints könnten mit einem Sieg Tabellenführer der NFC South werden und sich so den Einzug in die Playoffs sichern. Sollten sie dieses Spiel verlieren, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie am Ende der regulären Saison um den SuperBowl weiterspielen dürfen, geringer als 1 Prozent.
- Die Steelers können nur auf einen guten Platz in der AFC North mit vielen gewonnenen Spielen hoffen, da zum einen die Baltimore Ravens bereits als Gruppenerster feststellen und zum anderen weitere Mannschaften mit 8 Siegen und 7 Niederlagen um einen der letzter Plätze für die Playoffs in der AFC kämpfen: Colts, Texans, Bengals. Sollten sie dieses Spiel verlieren fällt die Wahrscheinlichkeit für eine Playoff-Teilnahme auf etwa 7 Prozent.
- Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 0 – 7
- Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 0 – 14
- Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 0 – 21
- Fieldgoal für die Steelers : 0 – 24
-
Touchdown & 2-Punkte für die Bengals : 8 – 24
-
Touchdown & Extrapunkt für die Steelers : 8 – 31
-
Fieldgoal für die Bengals : 11 – 31
- Fieldgoal für die Steelers : 11 – 34
- Die Los Angeles Rams haben den Münzwurf gewonnen; die Saints bekommen zu Spielbeginn das Ei.
- Nach der Halbzeit beginnen die Rams mit dem Ei im Angriff.
- Touchdown & Extrapunkt für die Rams : 0 – 7
-
Fieldgoal für die Rams : 0 – 10
-
Fieldgoal geht knapp daneben; keine weiteren Punkte für die Rams
-
Touchdown & Extrapunkt für die Saints : 7 – 10
- Touchdown & Extrapunkt für die Rams : 7 – 17
-
Fieldgoal für die Giants: 3 – 0
-
Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 3 – 7
- Fieldgoal für die Giants: 6 – 7
-
Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 6 – 14
-
Fieldgoal für die Saints: 6 – 17
- Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 6 – 24
- Touchdown für die Steelers: 6 – 0
-
Punt der Colts durch die Steelers geblockt und das Ei kurz vor der Endzone (der Colts) gesichert.
-
Touchdown & Extrapunkt für die Steelers: 13 – 0
-
Touchdown & Extrapunkt für die Colts: 13 – 7
-
4 Versuche und kein Touchdown; die Colts gehen leer aus!
-
Touchdown & Extrapunkt für die Colts: 13 – 14
- Touchdown & Extrapunkt für die Colts: 13 – 21
- Fieldgoal für die Colts: 13 – 24
- Fieldgoal für die Colts: 13 – 27
- Fieldgoal-Versuch der Colts trifft die rechte Stange und landet anschließend außerhalb der Stangen
- Fieldgoal für die Colts: 13 – 30
-
Fieldgoal für die Steelers: 0 – 3
-
Fieldgoal für die Cardinals: 3 – 3
-
Ende des 1. Viertels: 3 – 3
-
Turnover beim 4.Versuch der Steelers nur einen Yard von der Endzone der Cardinals entfernt
-
2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit
-
Touchdown? … Nach langem Videobeweis: Nein!
-
Touchdown & Extrapunkt für die Cardinals: 10 – 3
-
Halbzeit: 10 – 3
- Fumble durch den Ersatz-Quaterback der Steelers
- Touchdown für die Cardinals: 17 – 3
- kein Fieldgoal durch die Saints
- Ende des 3. Viertels: 17 – 3
- Touchdown & Extrapunkt für die Cardinals: 24 – 3
- Touchdown & Extrapunkt für die Steelers: 24 – 10
- 2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
- Ende des Spiels; die Arizona Cardinals gewinnen bei den Pittsburgh Steelers: 24 – 10.
-
Touchdown & Extrapunkt für die Lions: 7 – 0
-
Touchdown & Extrapunkt für die Lions: 14 – 0
-
Touchdown & Extrapunkt für die Lions: 21 – 0
-
Ende des 1. Viertels: 21 – 0
-
Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 21 – 7
-
2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit
-
Fieldgoal für die Lions: 24 – 7
-
Halbzeit: 24 – 7
-
Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 24 – 14
-
Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 24 – 21
-
Fieldgoal für die Lions: 27 – 21
-
Ende des 3. Viertels
-
Fumble durch den Quaterback der Saints
-
Touchdown für die Lions: 33 – 21
-
Touchdown & Extrapunkt für die Saints: 33 – 28
-
Turnover beim 4. Versuch der Saints
-
2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
-
Ende des Spiels; die Detroit Lions gewinnen bei den New Orleans Saints: 33 – 28
1. Spieltag der NFL-Saison 2024/2025 für Steelers und Saints
Sie haben heute Abend ab 19:00 Uhr parallel gespielt: die #Pittsburgh #Steelers und die #NewOrleans #Saints.
Während die Steelers nach Atlanta reisen musste, um ihr Auswärtsspiel gegen die Falcons zu bestreiten, haben die Saints zu Hause die Panthers aus Carolina empfangen.
Die Steelers mussten in der ersten Hälfte hart gegen die Falcons kämpfen und schafften es bis zum Ende des Spiels nicht, einen Touchdown zu erzielen. Aber mit 6 von 6 erzielten Fieldgoals konnten sie immerhin 18 Punkte erzielen. Die Falcons kam auf einen Touchdown und ein Fieldgoal und hatten am Ende der ersten Halbzeit bereits 10 Punkte. Doch in der zweiten Halbzeit erzielten nur noch die Steelers Punkte.
Die Saints übernahmen von Anfang an das Zepter und konnten in der Halbzeit bereits auf eine sehr beruhigende 30:3-Führung zurückblicken. Zwar wurde in der zweiten Halbzeit die Punktejagd nicht mehr ganz so intensiv verfolgt wie noch in den ersten beiden Viertel, doch auch in der zweiten Halbzeit kamen noch 17 Punkte hinzu. Am Ende gewannen die Saints ein zu keiner Zeit gefährtes Spiel mit 47 : 10.
NFL Saison 2024 / 2025
Noch hat sie nicht richtig begonnen, die neue Saison, die am 9. Februar 2025 im Caesars Superdome in New Orleans im Bundesstaat Louisiana mit dem 59. Superbowl enden wird.
Am kommenden Wochenende (24./25.08.) finden die Spiele der 3. und letzten Runde der Vorsaison statt, bevor es dann ab dem 06.09.2024 mit dem ersten Spiel des 1. Spieltags wieder losgeht.
Meine beiden Lieblingsmannschaften (die Pittsburgh Steelers und die New Orleans Saints) scheinen noch nicht richtig Tritt gefasst zu haben: die Steelers haben ihre beiden Test-Spiele verloren, die Saints haben ein Spiel gewonnen, ein weiteres verloren.
SuperBowl 2024
Keine 9 Stunden mehr bis der SuperBowl 2024 beginnt. In Deutschland beginnt das Spiel ab 00:30 Uhr in der Nacht von Sonntag, den 11.02. auf Montag, den 12.02.
Die durchschnittliche Dauer eines SuperBowl-Spiels beträgt etwa 4 Stunden; es gibt allerdings bei knappen Spielständen und einer möglichen Verlängerung durchaus Spiele, die über 5 Stunden gedauert habe,
NFL-Playoffs · Saison 2023/2024 · Division Runde
Nun sind es nur noch 8 Mannschaften, die um den Einzug in den SuperBowl kämpfen. Dabei haben sich folgende Paarungen für die nächsten Spiele ergeben:
AFC
NFC
NFL-Playoffs · Saison 2023/2024 · Wild Card Runde
Spiele in der AFC:
Spiele in der NFC:
Spiel mit Beteiligung der Pittsburgh Steelers
Da es die New Orleans Saints trotz eines tollen Finish an den letzten Spieltagen leider nicht in Playoffs geschafft haben, kann ich das Daumendrücken auf die Pittsburgh Steelers konzentrieren. Mit den Buffalo Bills haben sie einen Gegner zugewiesen bekommen, der für diese Mannschaft überwindbar scheint: bereits am 19. August 2023, beim 2. Spiel der Vorsaison 2023/2024, konnten die Steelers die Bills mit 27 – 15 zu Hause besiegen.
Nun müssen die Steelers zwar nach Buffalo reisen und gegen eine Mannschaft antreten, die ihre vergangenen 5 Spiel gewinnen konnte, aber in den Playoffs werden oft die besten Geschichten geschrieben.
Saison 2023/2024 · NFL-Spieltag 18: Atlanta Falcons bei den New Orleans Saints
Am Sonntag, den 07.01.2024 ab 19 Uhr deutscher Zeit treten die Atlanta Falcons – beim letzten Spiel der regulären Saison – im Caesars Superdome der New Orleans Saints an.
Gegenwärtig stehen die Chancen für die Saints in die Playoffs zu kommen bei ~ 32 Prozent. Sollten die Saints gewinnen, erhöhen sich ihre Chancen auf ~ 52 Prozent; sollten sie verlieren, fällt die Wahrscheinlichkeit auf die weitere Teilnahme bei weniger als 1 Prozent.
1. Viertel
2. Viertel
Halbzeitpause
3. Viertel
4. Viertel
Die New Orleans Saints haben durch eine überzeugende Leistung der Verteidigung zu Beginn der 2. Halbzeit und anschließend durch gutes Spiel des Angriffs verdient ihr letzten reguläres Heimspiel gewonnen.
Leider müssen sie darauf hoffen, dass sowohl die Green Bay Packers als auch die Seattle Seahawks ihr Spiel jeweils verlieren, damit sie als letztes Team in der NFC das Playoff-Ticket lösen können.
Saison 2023/2024 · NFL-Spieltag 18: Pittsburgh Steelers bei den Baltimore Ravens
Am Samstag, den 06.01.2023 ab 22:30 Uhr deutscher Zeit müssen die Pittsburgh Steelers bei den Baltimore Ravens im M&T Bank Stadium antreten.
Da es an diesem Samstag kein anderes Spiel in der NFL um dieselbe Uhrzeit gibt, zeigt der Sender NITRO. der Sendergruppe RTL das Spiel im deutschen Fernsehen. Das Spiel wird von Frank Buschmann und Florian Schmidt-Sommerfeld kommentiert – zwei bekannten Moderatoren aus dem Umfeld des American Footballs, die bereits für Pro7Sat.1 tätig waren als die NFL-Übertragungsrechte für das “freie TV” in Deutschland noch bei dieser Sendergruppe lag.
Aktuell gelten folgende Wahrscheinlichkeiten für die Teilnahme der Steelers bei den Playoffs:
Ein Sieg ist durchaus möglich, auch wenn man gegen die Nr. 1 in der AFC spielt, da vermutet wird, dass in diesem Spiel der übliche Quaterback, Lamar Jackson, nicht zum Einsatz kommt, da auch durch ein verlorenes Spiel keine andere Mannschaft in der AFC an den Ravens vorbeiziehen kann. Es waren am 8.10.2023 die Steelers, welche den Ravens eine der drei Niederlagen in dieser Saison bescherten … es ist also möglich, dass man siegt und mit einem Sieg doch noch die Playoffs erreicht.
Wetter
Das Wetter im Stadion der Baltimore Ravens ist besch…eiden!
1. Viertel
2. Viertel
Halbzeitpause
3. Viertel
Keine Punkte, dafür etliche Verletzungen auf beiden Seiten.
4. Viertel
Das Spiel zwischen den Pittsburgh Steelers und den Baltimore Ravens ist zu Ende. Die Steelers gewinnen dieses Auswärtsspiel mit 17 – 10 gegen die Ravens. 2 von 4 Niederlagen in der regulären Saison haben die Steelers den Ravens beigebracht.
NFL-Spieltag 17 an Silvester / Neujahr
Zum Jahreswechsel 2023 / 2024 gibt unter anderem die folgenden NFL-Spiele:
Während die Saints ihr Spiel voraussichtlich noch in diesem Jahre beenden werden können, werden die Steelers erst im Jahr 2024 wissen, welches Endergebnis sie erzielen konnten.
Für beide Mannschaften geht es um alles:
NFL Saison 2023/2024, 16. Spieltag: Cincinnati Bengals bei den Pittsburgh Steelers
Das Spiel findet ab 22:30 Uhr deutscher Zeit im Acrisure Stadium statt. Dieses Duell in der ‘AFC East’ gibt es in jeder Saison zweimal pro Jahr. Das Treffen am 26.11.2023, also vor weniger als einem Monat, konnten die Steelers mit 16 – 10 für sich entscheiden.
Beide Mannschaften kämpfen als 3. und 4. in ihrer Gruppe gegen das vorzeitige Aus bei den Playoffs in dieser Saison: Wer dieses Spiel verliert, wird vermutlich keine (ernsthafte) Chance mehr haben, am Ende der regulären Saison weiterspielen zu dürfen … wobei die Ausgangslage für die Bengals mit (8–6) ein leicht bessere ist als das (7–7) der Steelers. Zudem haben die Bengals ihre letzten drei Spiele gewonnen, auch wenn man dazu zweimal in die Verlängerung gehen musste. Die Steelers hingegen haben die letzten drei Spiel verloren. Dabei konnten die Bengals die Colts (vor zwei Wochen) besiegen, die Steelers mussten sich diesen (letzte Woche) geschlagen geben.
ESPN schätzt die Siegwahrscheinlichkeit für die Bengals mit mehr als 61 % ein, den Steelers wird nur eine Siegwahrscheinlichkeit von weniger als 39 % eingeräumt.
1. Viertel
2. Viertel
2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit
Halbzeitpause
3. Viertel
4. Viertel
2-Minuten-Warnung vor dem Ende des Spiels
Ende des Spiels
Die Pittsburgh Steelers gewinnen ihr Heimspiel gegen die Bengals mit 34 – 11
Saison 2023/2024, Spieltag 16: New Orleans Saints bei den Los Angeles Rams
Drei Spieltage sind noch in der NFL zu bestreiten, dann steht fest, wer in die Playoffs um den Superbowl Nr. 58 einzieht. Ob die New Orleans Saints und die Los Angeles Rams dabei sein werden, wird sich auch durch dieses Spiel entscheiden.
Die Saints stehen (7–7) und damit punktgleich mit den Tampa Bay Buccaneers in der NFC South. Sollte die Buccs verlieren und die Saints gewinnen, können sie den Spitzplatz übernehmen und sind somit sicher für die Playoffs qualifiziert. Auch die Rams stehen (7–7) und liegen damit auf dem 2. Platz in der NFC West. Sie sind (noch) als letzte Mannschaft in den Playoffs, allerdings können sie sich dort nur halten, wenn sie auch dieses Spiel als Sieger beenden.
Aufgrund der Positionen im Liga-weiten Ranking in Bezug auf Offensive, Pass- und Laufspiel sind die Rams im Vorteil. Nur die Verteidung der Saints ist eher im 1. Drittel anzusiedeln, während die Verteidung der Rams eher Mittelmaß ist. Auch die Ergebnisse aus den letzten fünf Spielen sprechen mit (4–1) klar für die Rams, denn die Saints konnten nur 2 der letzten 5 Spiele gewinnen.
Doch wie heißt es so schön: »Die Offensive gewinnt Spiele, die Defensive die Meisterschaft!«
Vielleicht könnten die Saints durch eine solide Verteidiungsleistung und eine verbesserte Offensive (so wie im letzten Spiel) dieses Auswärtsspiel für sich entscheiden?
1. Viertel
2. Viertel
Und da haben wir auch schon die 2-Minuten-Warnung vor der Halbzeit.
Halbzeit(-Pause)
Und damit verabschiede ich mich ins Bett … ich drücke den Saints ganz fest die Daumen, dass sie das Spiel noch gedreht bekommen; sonst – fürchte ich – wird es sehr, sehr schwer in die Playoffs einzuziehen.
NFL Gamepass auf DAZN: New York Giants bei den New Orleans Saints
Ab 19 Uhr findet das Treffen zwischen den Giants und den Saints im Caesars Superdome statt.
Beide Mannschaften haben noch gute Chancen in die Playoffs / Wildcard Runde zu kommen; die Saints könnten sogar noch Erster in ihrer Gruppe werden, denn die Mannschaften auf den ersten Plätzen (= Buccaneers, Falcons, Saints) haben alle 6 Spiele gewonnen und 7 Spiele verloren. Am Ende könnte ein Sieg mehr oder weniger darüber entscheiden, welche Mannschaft sich durch den Gruppensieg die Playoffs auf jeden Fall sichert.
Natürlich spielt der Heimvorteil immer eine Rolle, bei den Giants und den Saints ist die Anzahl der gewonnen und verlorenen Spiel zu Hause jedoch mit jeweils 3 – 3 ausgeglichen. Allerdings haben die Giants bereits ein Spiel mehr auswärts verloren.
Während die Abwehr der Saints solider Durchschnitt ist (Platz 16), besitzen die Giants aktuell eine der schlechsten Abwehrreihen in dieser Saison (Platz 31). Der Angriff ist bei den Giants solider Durchschnitt (Platz 16), Platz 12 bei den Saints bedeutet eher, dass man im oberen Drittel angesiedelt ist. Beim Werfen des Footballs ist keine andere Mannschaft in dieser Saison schlechter als die Giants, die Saints sind auch hier (mit Platz 16) auch hier Mittelfeld. Nur beim Tragen des Footballs sind die Saints mit Platz 21 zu Platz 16 der Giants eher schlechter aufgestellt.
Wenn beide Mannschaften ihre Stärken im Angriff ausspielen, könnte es ein spannendes Spiel werden.
1. Viertel
2. Viertel
Halbzeit(pause)
Besonders der Angriff der Saints muss in der 2. Hälfte des Spiels zeigen, ob es Gründe gibt, warum diese Mannschaft in die Playoffs kommen sollte. Überzeugend ist das bisher nicht. Die Verteidigung des Saints hat bewiesen, dass sie durchaus immer wieder aufs Neue in der Lage ist, die Giants zu stoppen. Mehr als zwei Fieldgoals kamen bisher bei den Giants nicht zusammen.
3. Viertel
4. Viertel
Spielende
Aus meiner Sicht haben die Saints heute bewiesen, dass sie zurecht noch im Feld der Playoff-Aspiranten stehen. Gegen die in der letzten Woche gegen die Green Bay Packers stark ausspielenden Giants hat besonders die Defensiv gezeigt, was sie kann: Touchdowns verhindern, insgesamt nur wenige Punkt zulassen. Und die Offensive hat gezeigt, dass sie Schritt für Schritt zueinander findet. Wenn diese Jungs so weitermachen, könnten sie nicht nur in die Playoffs kommen, sondern auch in den Playoffs für die eine oder andere Überraschung gut sein!
Heute ab 22:30 Uhr bei DAZN mittels NFL Game Pass: Pittsburgh Steelers bei den Indianapolis Colts
Das Spiel wird aller Wahrscheinlichkeit nach erst in den ersten Stunden des Sonntags zu Ende gehen.
Beide Mannschaften brauchen bei jeweils 7 gewonnenen Spielen und 6 verlorenen Spielen einen Sieg, um auch weiterhin ihren Platz in den Playoffs zu behalten. Die Colts haben sogar die Chance in ihrer Gruppe noch den Spitzenplatz zu erringen und so ganz sicher in den Playoffs zu stehen.
(Hinweis: Das Spiel findet ausnahmsweise bereits am Samstag statt, da die College Football Saison nahezu abgeschlossen ist und daher keine Konkurrenz zu diesen Spielen zu befürchten ist.)
Am 28.11.2022, also vor über einem Jahr, sind diese beiden Mannschaften das letzte Mal aufeinander getroffen. Die Pittsburgh Steelers konnten damals 24 – 17 das Spiel für sich entscheiden.
1. Viertel
2. Viertel
Halbzeitpause
3. Viertel
4. Viertel
Das Spiel ist zu Ende. Die Steelers verlieren 13 – 30 bei den Colts und können ab dem 2. Viertel keine offensiven Stärken mehr zeigen. Zum Schluss wurde der 2. Quaterback durch den 3. Quaterback ersetzt, was allerdings kaum wirkliche Impulse bringen konnte.
Mit dieser Angriffformation wird es den Steelers nicht gelingen, wieder auf den Pfad Playoffs / Wildcard-Runde zu gelangen. Dann ist mit dem Beginn der Playoffs für diese Mannschaft die Saison beendet.
13. Spieltag der NFL-Saison 2023/2024
Arizona Cardinals bei den Pittsburg Steelers
Beginn des 3. Viertels verzögert sich wegen des starken Regens in Pittsburgh.
Das Spiel wird wegen des starken Regens unterbrochen! Um 22:32 Uhr deutscher Zeit wird das Spiel fortgesetzt – das Unwetter / Gewitter ist abgezogen.
Detroit Lions bei den New Orleans Saints
NFL (4. Spieltag): Detroit Lions bei den GreenBay Packers
Ich habe es mir angetan und trotz meiner Abneigung gegen DAZN (in Deutschland) den NFL GamePass bei DAZN gebucht. Bedeutet für mich: 4 Monate lang 43,- Euro, ingesamt also 172,- Euro für 12 Monate NFL bis zum Abwinken.
Eine Alternative gab es diesmal leider nicht, denn in Deutschland gibt es den NFL GamePass ausschließlich bei DAZN; einen anderen Bezugsweg gibt es in Deutschland nicht!